top of page
  • bert-on-tour

Knossos




Nur ein par Kilometer südlich von Heraklion der kretanischen Hauptstatt liegt Knossos.

Und da in jedem Reiseführer zu lesen ist das ein Besuch des Palastes von Knossos ein absolutest muß ist führt mich mein Weg natürlich auch dort hin. Vorallem jedoch weil mich diese alten Steine und deren Ausstrahlung faszinieren und anziehen.

Der Verkehr in, um und von Heraklion hier her ist der pure Horror. Verkehrsregeln sind hier nur Angebote und als solche werden diese auch wahrgenommen ... oder auch nicht. Ein kreuz und quer, Geschwindigkeiten von fast stehenden völlig überladenen Uraltpickups bis zu rasenden Kammikazie Bussen ist alles dabei. Parken in dritter Reihe ist ganz normal solange noch irgendwie ein Auto durchpasst.


Endlich in Knossos am späten Nachmittag angekommen stehe fast völlig alleine auf dem riesigen Parkplatz. Die vier oder fünf Autos die noch parken verflüchtigen sich nach Schließung der Kultstätte. Wenn ich solche touristischen Hotspots besuche reise ich gerne am Vorabend an und kann dann am nächsten Morgen in aller Ruhe und meist ziemlich alleine zur Besichtigungstour aufbrechen.


Gesagt, getan geh ich am nächsten Morgen da rein. Am Eingang lauern schon ein par Fremdenführer die Führung ab vier Personen zu je 20 Euro plus Eintritt durch die Anlage anbieten. Da überhaupt nichts los ist bekäme ich für 20 Euro sogar eine Führung für mich alleine. Da ich jedoch lieber selber an solchen alten Orten meine eigenen Wege gehe und mir das auch zu teuer ist lehne ich dankend ab, zahle meine 8 Euro Eintritt und gut.



Was mir als allererstes auffällt ist die Tatsache das hier (wohl durch die in der Saison in Heerschaaren einströmenden Besucher) ein freies umherstöbern nicht möglich ist. Man kann sich überwiegend nur auf einem abgegrenzten Besucherweg durchs Gelände bewegen.

Ebenso ist vieles nicht zugänglich da noch restauriert und gearbeitet wird.

Ja mei mit dem richtigen Bodenleger wär des scho längst fertig ...


Aber zumindest hams damals scho a Badewanne ghabt, des is ja a scho was.


Und a an Fiasswaschzuber füan Kine. (und auch einen Fußreinigungstrog für seine königliche Hoheit)


Und zu meiner allerhöchsten Überraschung ...

... armierten Stahlbeton hams vor 3000 Jahren auch schon gekannt.


Mein Fazit:

Ja ... Knossos kann man besichtigen, muß man jedoch nicht. Zwar ist vieles für den Massentourismuss schön bunt hergerichtet doch meist mit Beton und irgendwie lieblos hingebastelt damit die Optik stimmt doch ohne den Flair und die Ausstrahlung die manch andere nicht zu Tode restaurierte Orte haben.

bottom of page